Finanzanalyse Lernprogramm

Entwickeln Sie professionelle Kompetenzen in der Finanzanalyse und Investmentbewertung. Unser umfassendes Programm startet im Herbst 2025 und richtet sich an Fachkräfte, die ihre analytischen Fähigkeiten vertiefen möchten.

Unsere Lernprinzipien

  • Praxisorientierte Methodik
    Wir arbeiten mit echten Marktdaten und aktuellen Fallstudien. Teilnehmer analysieren reale Unternehmensbilanzen und lernen an konkreten Beispielen aus verschiedenen Branchen.
  • Individuelle Betreuung
    Kleine Gruppen ermöglichen persönliche Rücksprache und gezielte Unterstützung. Jeder Teilnehmer erhält regelmäßiges Feedback zu seinen Analysen und Bewertungsansätzen.
  • Aktuelle Marktbezüge
    Das Curriculum wird kontinuierlich angepasst und spiegelt aktuelle Entwicklungen in der Finanzbranche wider. ESG-Kriterien und nachhaltige Investmentstrategien sind feste Programmbestandteile.
  • Nachhaltige Vernetzung
    Alumni bleiben Teil unserer Gemeinschaft und profitieren von regelmäßigen Fachveranstaltungen sowie einem aktiven Netzwerk von Finanzprofis.
Moderne Finanzanalyse Arbeitsplätze mit mehreren Bildschirmen

Langfristige Erfolgsgeschichten

Hier berichten ehemalige Teilnehmer über ihre berufliche Entwicklung zwei Jahre nach Programmabschluss.

Portrait von Markus Hoffmann
"Zwei Jahre nach dem Abschluss kann ich sagen: Die erlernten Methoden nutze ich täglich. Besonders die DCF-Modellierung und die Sektoranalyse haben meine Arbeitsweise grundlegend verbessert."
Markus Hoffmann
Senior Analyst bei regionaler Bank
Portrait von Sarah Weber
"Das Programm war der Grundstein für meinen Wechsel in die Vermögensverwaltung. Die praktischen Übungen und das Netzwerk haben mir sehr geholfen, mich beruflich weiterzuentwickeln."
Sarah Weber
Portfoliomanagerin
Portrait von Thomas Müller
"Die Kombination aus theoretischem Fundament und praktischer Anwendung war perfekt. Heute leite ich ein kleines Analystenteam und gebe das Gelernte gerne weiter."
Thomas Müller
Teamleiter Equity Research

Häufig gestellte Fragen

Programm Grundlagen
Wie lange dauert das Lernprogramm?
Das Hauptprogramm erstreckt sich über 6 Monate mit wöchentlichen Seminaren. Dazu kommen 3 Monate angeleitete Praxisphasen mit realen Projekten.
Welche Vorkenntnisse sind erforderlich?
Grundkenntnisse in Betriebswirtschaft oder erste Berufserfahrung im Finanzbereich sind hilfreich. Ein Universitätsabschluss ist nicht zwingend erforderlich.
Anmeldung und Kosten
Wann kann ich mich anmelden?
Die Anmeldung für das Herbstprogramm 2025 beginnt im Juni 2025. Frühe Interessensbekundungen sind bereits jetzt möglich.
Gibt es Finanzierungsmöglichkeiten?
Ja, wir bieten Ratenzahlung und arbeiten mit verschiedenen Bildungsfinanzierern zusammen. Viele Arbeitgeber unterstützen die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter.
Technische Anforderungen
Welche Software wird verwendet?
Wir arbeiten hauptsächlich mit Excel, Bloomberg Terminal (Schulungsversion) und R für statistische Analysen. Alle notwendigen Lizenzen stellen wir zur Verfügung.
Ist eine Teilnahme von zuhause möglich?
Hybride Teilnahme ist möglich, jedoch empfehlen wir die Präsenzteilnahme für optimale Lernerfahrung und Netzwerkbildung.

Programmablauf 2025

Juni 2025
Anmeldephase
Beginn der offiziellen Anmeldung. Persönliche Beratungsgespräche und Eignungsprüfung für interessierte Kandidaten.
September 2025
Programmstart
Offizielle Begrüßung und Einführungswoche. Kennenlernen der Teilnehmer und erste Grundlagen der Finanzanalyse.
Oktober - November 2025
Kernmodule
Intensive Schulung in Bilanzanalyse, Unternehmensbewertung und Risikomanagement. Wöchentliche Seminare und praktische Übungen.
Dezember 2025 - Februar 2026
Praxisprojekt
Anwendung der erlernten Methoden in einem realen Projekt. Betreuung durch erfahrene Mentoren und regelmäßige Zwischenpräsentationen.
März 2026
Abschluss und Zertifizierung
Präsentation der Abschlussprojekte und feierliche Zertifikatsverleihung. Beginn der Alumni-Mitgliedschaft.