Datenschutzrichtlinie für Tracking-Technologien
Transparenz über die Datenverarbeitung bei cametolora - Gültig ab Januar 2025
Was sind Tracking-Technologien?
Tracking-Technologien sind kleine Datenfragmente, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website cametolora.com besuchen. Diese Technologien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu verstehen und Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten.
Bei cametolora setzen wir verschiedene Arten von Tracking-Technologien ein – von technisch notwendigen Cookies bis hin zu Analysewerkzeugen, die uns helfen, unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzanalyse kontinuierlich zu verbessern.
Kategorien der verwendeten Tracking-Technologien
Essentielle Cookies im Detail
Diese Cookies können nicht deaktiviert werden:
- Sitzungs-Cookies für die Benutzerauthentifizierung
- Sicherheits-Cookies zum Schutz vor CSRF-Angriffen
- Load-Balancer-Cookies für die Serververteilung
- Cookies für die Zwei-Faktor-Authentifizierung
- Präferenz-Cookies für Ihre Datenschutzeinstellungen
Diese essentiellen Cookies sind technisch notwendig und werden automatisch gesetzt, unabhängig von Ihrer Zustimmung zu anderen Tracking-Technologien. Sie enthalten keine persönlich identifizierbaren Informationen und werden nur für die Dauer Ihrer Sitzung oder für maximal 30 Tage gespeichert.
Speicherdauer und Aufbewahrung
Die Aufbewahrungsdauer variiert je nach Cookie-Typ und Zweck. Sitzungs-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies haben eine definierte Lebensdauer, die von wenigen Stunden bis zu zwei Jahren reichen kann.
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, die Verwendung von Tracking-Technologien zu kontrollieren. Die einfachste Methode ist die Nutzung des Buttons oben auf dieser Seite. Alternativ können Sie auch Ihre Browser-Einstellungen anpassen.
Browser-spezifische Einstellungen
Wie Tracking Ihr Erlebnis verbessert
Bei cametolora verwenden wir Tracking-Technologien, um Ihnen als Investmentprofi eine maßgeschneiderte Erfahrung zu bieten. Zum Beispiel merken wir uns Ihre bevorzugten Chart-Einstellungen, speichern Ihre Watchlisten und personalisieren die Anzeige von Marktdaten basierend auf Ihren Interessen.
Darüber hinaus helfen uns Analyse-Cookies zu verstehen, welche Bereiche unserer Finanzanalyse-Tools am häufigsten genutzt werden. Diese Erkenntnisse fließen direkt in die Weiterentwicklung unserer Plattform ein, damit wir Ihnen stets die relevantesten und nützlichsten Funktionen anbieten können.
Drittanbieter-Integrationen
Einige unserer Tracking-Technologien stammen von vertrauenswürdigen Drittanbietern, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Dazu gehören Analyseanbieter, Content-Delivery-Networks und Sicherheitsdienstleister.
Diese Drittanbieter haben möglicherweise Zugang zu bestimmten Informationen, die für ihre Dienste erforderlich sind. Wir stellen jedoch sicher, dass alle Drittanbieter strenge Datenschutzstandards einhalten und Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke verwenden.