Finanzanalyse, die wirklich funktioniert
Lernen Sie von Marlene Berthold, wie Sie komplexe Investmentstrategien in praktische Entscheidungen umwandeln. Unsere Kurse starten im Herbst 2025.
Kursprogramm ansehen20 Jahre Praxis, komprimiert in 6 Monate
Als ich 2003 meinen ersten Portfoliomandat übernahm, dachte ich, Excel-Tabellen würden alle Probleme lösen. Drei Marktcrashes später weiß ich: Die Mathematik ist nur die halbe Miete.
Unsere Teilnehmer lernen nicht nur DCF-Modelle oder Risikoanalysen. Sie verstehen, warum manche Bewertungen in der Theorie perfekt aussehen, aber in der Praxis scheitern. Warum emotionale Intelligenz bei Kundenberatungen wichtiger sein kann als der schönste Backtest.
Die nächsten Kurse beginnen im September 2025. Wir nehmen maximal 12 Teilnehmer pro Durchgang auf.

Drei Säulen unserer Ausbildung
Jeder Block baut auf dem vorherigen auf. Am Ende können Sie eigenständig Investmentstrategien entwickeln und umsetzen.

Fundamentalanalyse verstehen
Von Bilanzlektüre bis zu komplexen Bewertungsmodellen. Wir schauen uns echte Unternehmen an - nicht nur Lehrbuchbeispiele.

Risikomanagement in der Praxis
Value at Risk ist nur der Anfang. Lernen Sie, wie Sie Portfolios gegen schwarze Schwäne und Marktturbulenzen absichern.

Kundenberatung & Psychologie
Die besten Analysen nützen nichts, wenn Sie sie nicht verkaufen können. Kommunikation entscheidet über Ihren Erfolg.

Marlene Berthold
Senior Portfoliomanagerin
Lernen Sie von jemandem, der schon alle Fehler gemacht hat
2008 verlor ich 40% meines ersten eigenen Portfolios. 2020 war ich rechtzeitig raus. Der Unterschied? 12 Jahre harte Lektionen, die ich heute in strukturierter Form weitergeben kann.
Meine Kurse sind keine Verkaufsveranstaltungen für Finanzprodukte. Hier lernen Sie das Handwerk - ehrlich, direkt und ohne Beschönigung. Nach sechs Monaten können Sie selbstständig Investmententscheidungen treffen und vor allem: begründen.
Mehr über unsere Philosophie
Starttermine für 2025
Unsere Intensivkurse finden dreimal jährlich statt. Der nächste Durchgang beginnt am 15. September 2025, weitere Termine im Januar und Mai 2026.
Jeder Kurs umfasst 24 Wochen mit wöchentlichen Workshops und praktischen Fallstudien. Die Teilnahme kostet 4.800 Euro - zahlbar in drei Raten zu je 1.600 Euro.
Interesse? Dann schauen Sie sich unsere technischen Voraussetzungen an oder kontaktieren Sie uns direkt für ein unverbindliches Gespräch.
Technische Anforderungen prüfen